6 Nach der Validierung kommen EVBox Expert-Partnertechniker vor Ort, um Ihre Elektroinstallation zu bewerten und den Plan und Preis Ihrer Installation zu bestimmen. | EVbox
Warum VE in Ihre Nachhaltigkeitsstrategie einbeziehen
Letzte Aktualisierung: 17. Februar 2023
Bei der Entwicklung einer neuen Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Unternehmen kann das Verkehrsmanagement einen großen Einfluss haben.
Wussten Sie, dass 70 % der gesamten Verkehrsemissionen allein auf Verbrennungskraftfahrzeuge entfallen? Hinzu kommt, dass die meisten Menschen weltweit mit dem Auto zur Arbeit fahren.
Basierend auf dem durchschnittlichen Fahrverhalten und den CO2-Emissionen von benzinbetriebenen Fahrzeugen pro zurückgelegter Strecke haben wir berechnet, dass Sie durch die Elektrifizierung Ihrer Arbeitsflotte jährlich bis zu 10 000 kg CO2 pro Mitarbeiter einsparen könnten.
Nachhaltigkeit im Unternehmen
Nachhaltigkeit rückt zunehmend in den Fokus vieler Unternehmen – wie es sich gehört – und Elektrofahrzeuge spielen eine immer wichtigere Rolle bei Geschäftsstrategien.
Natürlich ist Elektromobilität kein Wundermittel, um Emissionen zu beseitigen, aber wenn sie mit anderen Maßnahmen umgesetzt wird, kann sie ein nützliches Werkzeug für die nachhaltige Entwicklung eines jeden Unternehmens sein.
Dieser Artikel befasst sich mit den Möglichkeiten zur Senkung der CO2-Emissionen durch die Einführung von Elektromobilität und die Installation von Elektroauto-Ladegeräten am Arbeitsplatz.
Elektromobilität als Schlüssellösung

Der Verkehr ist eine der wichtigsten Emissionsquellen sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Das Fahren eines Verbrennungsfahrzeugs trägt zu 70 % zu den Emissionen des Verkehrs bei.
Daher ist eine der wichtigsten Lösungen zur Bekämpfung dieser Emissionen die Elektromobilität.
Heute fährt der größte Teil der weltweiten Arbeitskräfte mit dem Auto zur Arbeit. Es ist zu beachten, dass in Frankreich 74 % der Erwerbstätigen angeben, mit dem Auto zum Arbeitsplatz zu fahren.
Durchschnittliche tägliche Fahrstrecke
Tatsächlich fährt ein Fünftel der Arbeitnehmer in Europa bis zu 29 km pro Tag, was sie zu einer wichtigen Quelle von Treibhausgasemissionen macht und zu einem Problem, das Ihr Unternehmen durch die Elektrifizierung Ihrer Flotte lösen kann.

Das bedeutet, wenn jeder auf Elektrofahrzeuge umsteigen würde, würde die EU etwa 807 kg CO2 pro Fahrzeug und Jahr einsparen. Noch beeindruckender sind die Zahlen für das Vereinigte Königreich und die USA: jedes Auto im Vereinigten KönigreichDie Vereinigten Staaten emittieren pro Jahr ca. 1.253 kg CO2 und in den USA 10.140 kg CO2 pro Auto pro Jahr.

Wie Elektromobilität dazu beitragen kann, den CO2-Fußabdruck Ihres Arbeitsplatzes zu reduzieren
Ein CO2-Fußabdruck ist ein häufig verwendetes Werkzeug zur Berechnung der Menge an Treibhausgasen, die durch eine Tätigkeit erzeugt werden.
Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks einer Organisation ermöglicht es ihr, festzustellen und zu quantifizieren, wo ihre Emissionen liegen. Dies liefert verwertbare Informationen zur Verringerung ihrer Emissionen.
Über soziale und ethische Erwägungen hinaus kann die Verringerung der Emissionen direkte wirtschaftliche Vorteile für die Unternehmen mit sich bringen. Beispielsweise kann die Quantifizierung von CO2-Emissionen helfen, ineffiziente oder unnötige Prozesse zu erkennen und zu beseitigen und sogar die Energiekosten zu senken.
Erläuterungen zu den Arten von Sendungen
Es gibt drei Anwendungsbereiche, in denen die CO2-Emissionen eines Unternehmens kategorisiert werden. Der Anwendungsbereich 1 bezieht sich auf direkt von der Organisation kontrollierte Emissionen, z. B. die Verbrennung fossiler Brennstoffe durch Ihre Geschäftsfahrzeuge. Scope-2-Emissionen sind solche, die indirekt durch das Unternehmen verursacht werden. Geltungsbereich 3 umfasst die Emissionen in der gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette.
Reduzierung der CO2-Emissionen der Mitarbeiter

Immer mehr Arbeitsplätze installieren EV-Ladegeräte in ihren Einrichtungen, nicht nur um ihre Aktivitäten grüner zu machen, sondern auch um das Leben ihrer Mitarbeiter zu erleichtern, da die Nachfrage nach Ladestationen steigt.
Neben den Fahrten der Arbeitnehmer verfügen viele Unternehmen über Fuhrparks, die von Autos für Geschäftsreisen bis zu Lieferwagen und Lastwagen für den Vertrieb reichen.
Die Nutzung dieser Fahrzeuge durch die Mitarbeiter erhöht den CO2-Fußabdruck der Organisation erheblich und kann eine sichtbare Quelle von Emissionen sein, die leicht mit dem Unternehmen in Verbindung gebracht werden können.
Dies hängt mit den zuvor erwähnten Scope-1- und -2-Emissionen zusammen – direkt vom Unternehmen kontrollierte Emissionen bzw. indirekte Emissionen.
Die Einbeziehung von Elektrofahrzeugen in Ihren nachhaltigen Geschäftsplan wird diese weitreichenden Emissionen und die damit verbundenen Bedenken berücksichtigen, wodurch sich Ihr CO2-Fußabdruck erheblich verringert.
Die Regierungen richten sich bereits nach den Emissionen der Flotten. In den Niederlanden beispielsweise gibt es seit Januar ein neues Gesetz, das Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten verpflichtet, CO2-Emissionen aus Geschäftsreisen zu melden. Unternehmen, die einen bestimmten Schwellenwert überschreiten, müssen ihre Emissionen innerhalb von vier Jahren reduzieren, was die Dekarbonisierung zu einer dringenden Priorität macht. Dies und die Umstellung auf Elektrizität, die wir in so vielen Ländern beobachten, zeigen uns, dass die Zukunft tatsächlich elektrisch ist und dass ein sofortiges Handeln der Unternehmen erforderlich ist.
Während andere Verkehrsträger emissionsarme Alternativen bieten können, wenn der Straßenverkehr erforderlich ist, sind Elektrofahrzeuge die effektivste Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Tatsächlich haben die meisten Elektrofahrzeuge mehr als genug Reichweite für den täglichen Verkehr und emittieren deutlich weniger oder gar keine Treibhausgase, je nachdem, wie der Strom erzeugt wurde.
Entfliehen Sie dem «greenhushing»

Während sich alle Sorgen über das Greenwashing machten – Unternehmen, die behaupten, für Marketingzwecke nachhaltig zu sein, aber keine Anstrengungen unternehmen -, tauchte eine neue Bedrohung auf: das Greenhushing.
Der neue Trend zur Nachhaltigkeit von Unternehmen wurde in einem Bericht von South Pole aus dem Jahr 2022 aufgedeckt, in dem festgestellt wurde, dass viele Unternehmen ihre Umweltleistungen nicht veröffentlichen. Der Grund dafür ist immer noch unklar, aber es scheint, dass viele Unternehmen befürchten, nicht das Zeug dazu zu haben, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, und aus Angst vor schlechter Presse lieber nicht öffentlich machen.
Die Integration von EVs und EV-Aufladung in Ihren nachhaltigen Geschäftsplan ist relativ einfach und hilft Ihnen, kein Greenhushing zu erleben. Auf der einen Seite sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Ihrem Unternehmen eine mobile Werbung für Ihre Nachhaltigkeitsanstrengungen. Selbst wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Ziele und Leistungen nicht öffentlich zu machen, kann jeder sie sehen, wenn sie vorbeikommen, weil sie buchstäblich auf Ihrem Parkplatz auffallen.
VE-Aufladung am Arbeitsplatz und Energieeffizienz

Unabhängig davon, ob Sie Ihren eigenen Strom produzieren oder vom Stromnetz abhängig sind: Die Installation von EV-Ladegeräten kann ein Katalysator für die Elektromobilität sein und dazu beitragen, Ihre CO2-Bilanz zu verbessern.
Heute sind die meisten modernen Ladegeräte mit einer Software ausgestattet, die eine Reihe von intelligenten Funktionen ermöglicht, um sicherzustellen, dass das Aufladen so effizient wie möglich sein kann.
Der Kampf gegen den Klimawandel ist zweifellos eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen, und alle Unternehmen müssen ihren Teil dazu beitragen.
Die in diesem Artikel vorgestellte Lösung zur Verringerung der Emissionen ist die Elektrifizierung des Verkehrs, die, wenn sie mit den intelligenten Funktionen der EV-Ladegeräte kombiniert wird, kann ein einfaches, aber wirksames Instrument für eine nachhaltige Zukunft sein, die nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Unternehmen selbst zugute kommt.
Zusätzlich zur Deckung eines immer dringenderen Bedarfs an Ladeinfrastruktur, der durch den Anstieg des Kaufs von Elektrofahrzeugen entstanden ist, die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen und eine potenzielle Einnahmequelle zu sein, Die Installation von EV-Ladegeräten ist auch ein wirksames Mittel, um zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks einer Organisation beizutragen.
Erfahren Sie mehr über das Aufladen von Elektrofahrzeugen für den Arbeitsplatz
Das Aufladen von Elektrofahrzeugen an Ihrem Arbeitsplatz ist nicht nur eine Möglichkeit, die Umweltauswirkungen Ihres Unternehmens zu reduzieren, sondern könnte auch ein wichtiger Schritt sein, um die Beziehung zu Ihren Mitarbeitern oder Kunden zu stärken. Aber zu verstehen, wie das Aufladen von Elektrofahrzeugen Ihrem Unternehmen zugute kommen kann, kann schwierig sein. Unser umfassender Leitfaden soll alle Fragen beantworten, die Sie sich über die Vorteile des Ladens von Elektrofahrzeugen am Arbeitsplatz stellen.
Ähnliche Artikel
Geben Sie die geschätzte Lesezeit für diesen Artikel in Minuten an. 9 Nach der Validierung kommen EVBox Expert-Partnertechniker vor Ort, um Ihre Elektroinstallation zu bewerten und den Plan und Preis Ihrer Installation zu bestimmen.
Vorbereitung der Installation von Ladestationen an Ihrem Arbeitsplatz
Die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an Ihrem Arbeitsplatz ist eine große Investition. Es ist daher wichtig, Ihren Standort und Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bewerten, damit Sie sich richtig vorbereiten und eine Ladelösung integrieren können, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.Wo soll ich also anfangen? Um Ihnen bei…
Weiterlesen
Geben Sie die geschätzte Lesezeit für diesen Artikel in Minuten an. 5 Nach der Validierung kommen EVBox Expert-Partnertechniker vor Ort, um Ihre Elektroinstallation zu bewerten und den Plan und Preis Ihrer Installation zu bestimmen.
Wie installiert man EV-Ladegeräte am Arbeitsplatz?
Unabhängig davon, welchen Typ oder welches Modell von Ladegerät Sie wählen (oder wie viel es kostet), ist die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) immer eine Aufgabe für einen qualifizierten Fachmann. Die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge am Arbeitsplatz ist keine Einheitslösung. Die beste Ladeinfrastruktur hängt von…
Weiterlesen
Geben Sie die geschätzte Lesezeit für diesen Artikel in Minuten an. 5 Nach der Validierung kommen EVBox Expert-Partnertechniker vor Ort, um Ihre Elektroinstallation zu bewerten und den Plan und Preis Ihrer Installation zu bestimmen.
Wie hoch sind die Kosten für EV-Ladegeräte am Arbeitsplatz?
Im Durchschnitt kostet ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge (EV) am Arbeitsplatz etwa 1.000 Euro pro Ladeport (ohne Installationskosten). Allerdings bestimmen viele Faktoren die Kosten eines EV-Ladegeräts am Arbeitsplatz, einschließlich Marke und Modell, Funktionen und Installationskosten. In der Regel machen die Installationskosten 60 bis 80 % der Gesamtkosten…
Weiterlesen