Letzte Aktualisierung: 20/10/2025
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit von DC und ihre Aktualisierung beschränkt sich auf geringfügige Änderungen, die diese Änderung in den Geschäftseinheiten widerspiegeln.
Wenn Sie nach der Datenschutzrichtlinie von EVBox B.V. suchen, besuchen Sie bitte deren Website für weitere Informationen: https://evaftersales.com/.
In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir Ihnen Ladelösungen für Elektrofahrzeuge (electric vehicles, EV) anbieten und/oder, wie nachfolgend beschrieben, andere Interaktionen mit Ihnen durchführen.
Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies und anderen Technologien erfahren möchten, die mit Ihrer Nutzung der Website verbunden sind, lesen Sie bitte unsere Cookierichtlinie.
Diese Datenschutzrichtlinie wird von EVBox Bordeaux (EVTronic SAS, eingetragen bei der französischen Handelskammer unter der Nummer 500 494 984 und in dieser Richtlinie als “EVBox” bezeichnet) verwendet, wobei EVBox der Verantwortliche der personenbezogenen Daten ist, sofern nichts anderes in Ihren Geschäftsabschlüssen mit EVBox angegeben ist.
1. Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, warum und auf welcher Rechtsgrundlage
1.1 Verarbeitung im Zusammenhang mit unseren EV-Ladelösungen
Kontoverwaltung – Wenn Sie ein Konto bei uns einrichten, zum Beispiel auf EVBox Partner-Portal, nutzen wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, um Ihr Konto einzurichten und zu pflegen; dies ist notwendig, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Aufladen an einer EVBox-Ladestation – Wenn Sie eine Karte eines eMobility-Dienstleisters („eMSP“) verwenden, die Ihnen ermöglicht, an einer EVBox-Ladestation aufzuladen, verarbeiten wir die folgenden Daten:
- RFID Kartenummer;
- Die MAC-Adresse des Elektrofahrzeugs je nach Modell.
Diese Verarbeitungstätigkeit ist erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen, dessen Partei Sie sind (den, den Sie mit Ihrem eMSP haben). Ihr eMSP verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für seine eigenen Zwecke; bitte kontaktieren Sie ihn, wenn Sie mehr wissen möchten.
Wenn Sie lediglich die Ad-hoc-Zahlungsmethode (ohne Verwendung einer eMSP-Ladekarte) nutzen oder die Ladestation kostenlos genutzt wird, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Die MAC-Adresse des Elektrofahrzeugs je nach Modell; und
- Bestätigung der Zahlung (falls zutreffend).
Diese Verarbeitungstätigkeit ist erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen, an dem Sie beteiligt sind (der Vertrag, den Sie mit dem Betreiber der von Ihnen genutzten Ladestation geschlossen haben).
EVBox-Angebote – Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten (über Website, E-Mail, Telefon, persönlich oder andere Mittel) überlassen oder einer unserer Geschäftspartner dies tut, weil Sie an unseren Produkten und/oder Services interessiert sind, speichern wir Ihre Anfrage und nutzen diese personenbezogenen Daten, um Ihnen ein Angebot für die Produkte und/oder Services, die Sie interessieren, zukommen zu lassen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeit ist, dass wir gemäß Ihrer Anfrage Schritte zum Vertragsabschluss ergreifen, oder Ihre Einwilligung.
Wir können diese Informationen an einen unserer Geschäftspartner übermitteln, wenn wir denken, dass dieser Partner für Sie besser ist; in diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie dieses Geschäftspartners verarbeitet.
Kauf einer EVBox-Ladestation oder von EVBox-Zubehör – Wir nutzen die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, um das Produkt zu liefern, und, falls Teil unserer Vereinbarung, damit verbundene Services (z. B. Installation) bereitzustellen. Wir können diese Informationen an Geschäftspartner weitergeben, die wir für die Erbringung dieser Services nutzen. Diese Verarbeitungstätigkeit ist erforderlich, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Garantie- und Wartungsservices – Wir nutzen die folgenden personenbezogenen Daten, um Ihnen jegliche Art von Garantie- und/oder Wartungsservices zu bieten:
- Installations- und Inbetriebnahme-Berichte, vorbeugende und kurative Wartungsberichte für Ihre Ladestation;
- Ort Ihrer Ladestation;
- Protokolldateien mit Servicedaten Ihrer Ladestation und bei Roaming Ladungen von EV-Fahrern, die Ihre Ladestation nutzen und
- Personenbezogene Daten, die Sie uns durch eine beliebige Art und Weise bereitstellen, z. B. wenn Sie uns anrufen oder eine E-Mail senden.
Wir nutzen ein Netzwerk unabhängiger Servicepartner, damit wir Ihre Anfrage an den entsprechenden Servicepartner weiterleiten können.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Ladestationnummer, um Ihnen regelmäßige Firmware-Updates zu bieten, damit Ihre Ladestation gesichert bleibt.
Diese Verarbeitungstätigkeit ist erforderlich, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
1.2 Verarbeitung im Zusammenhang mit allgemeinen Interaktionen mit uns
Abrechnung und Verwaltung – Wir nutzen die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, bei zahlungspflichtigen Services für die Rechnungsstellung. Wir nutzen diese personenbezogenen Daten zudem, um eine aktuelle Verwaltung zu pflegen. Diese Verarbeitungstätigkeit ist erforderlich, um den Vertrag mit Ihnen (Rechnungsstellung) zu erfüllen und eine gesetzliche Verpflichtung einzuhalten (Pflege einer Verwaltung).
Kontakt zu Ihnen – Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen, z. B. mittels eines der Kontaktformulare auf unserer Website, wenn Sie telefonisch unsere Unterstützung anfragen, kontaktieren wir Sie, z. B. um Sie über bestimmte Aktualisierungen zu informieren, oder falls wir kontinuierlich zusammenarbeiten, nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten für unser fortwährendes Geschäft und beantworten Ihre Anfragen, z. B. um Ihnen Unterstützung zu bieten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeit ist, dass wir entweder mit Ihnen einen Vertrag haben oder dass wir gemäß Ihrer Anfrage Schritte zum Vertragsabschluss ergreifen.
Due Diligence, Sicherheit unserer Angebote und Verhinderung von Betrug – Da wir darauf abzielen, Ihnen Produkte und Services bereitzustellen, die so sicher wie möglich sind, und da wir unsere Mitarbeiter und unserer Geschäft schützen möchten, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten zu nutzen, um Due-Diligence-Untersuchungen durchzuführen, um die Sicherheit unserer Angebote zu wahren und Betrug zu vermeiden.
Rechtliche Zwecke – Manchmal müssen wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um Ansprüche zu behandeln, geltende Gesetze einzuhalten oder Strafverfolgungsanfragen nachzukommen. Diese Verarbeitungstätigkeit ist in unserem berechtigten Interesse oder geschieht, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen.
Marketing und Werbeaktionen – Wenn Sie dem Erhalt von Mitteilungen unsererseits zugestimmt haben oder Sie ein EVBox-Partner oder Kunde sind, können wir Sie bezüglich der Verkaufsförderung unserer eigenen ähnlichen Produkte und/oder Dienstleistungen kontaktieren, um Sie zu Veranstaltungen einzuladen, die wir organisieren, und Sie über aktuelle Nachrichten und Updates zu informieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeit besteht entweder in Ihrer Einwilligung oder unserem berechtigten Interesse. Sie können diesen Service ganz einfach abbestellen, indem Sie auf die Schaltfläche zum Abbestellen in unseren Werbe-E-Mails klicken oder eine E-Mail an privacy-team@evbox.com senden.
Online-Umfragen – Manchmal bitten wir Sie möglicherweise, an einer Umfrage teilzunehmen, die uns ermöglicht, unsere Angebote zu verbessern. In diesem Fall nutzen wir die von Ihnen bereitgestellten Daten lediglich für diesen Zweck und wir können diese für denselben Zweck an unseren Umfragepartner weitergeben.
Rekrutierung und Onboarding – Wenn Sie sich auf eine unserer Positionen bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um zu beurteilen, ob Sie für diese Position geeignet sind. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeit ist, dass dies in unserem berechtigten Interesse liegt, da wir beurteilen müssen, ob Sie für diese Position geeignet sind. Die personenbezogenen Daten, die wir für diesen Zweck verarbeiten, sind:
- Hintergrundprüfung von öffentlichen Stellen;
- Charakter- und/oder Leistungsinformationen von Referenten;
- Informationen zur Beurteilung vor der Einstellung von Bewertungs-Dienstleistern;
- Personenbezogene Daten aus dem öffentlichen Bereich zu Ihrem/Ihren Social-Media-Konto/Konten oder andere öffentliche Informationen über Sie und
- Personenbezogene Daten, die Sie uns bereitstellen.
Wir nutzen personenbezogene Daten über Sie nur, wenn dies erforderlich und für die von Ihnen gewünschte Stelle relevant ist.
Im Bewerbungsverfahren speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für maximal 1 Jahr, um Sie über bevorstehende Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren, für die Sie geeignet sein könnten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit verweigern und/oder widerrufen.
Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zu verarbeiten, damit wir Ihnen ein Angebot machen und vorbehaltlich Ihrer Zustimmung ein Beschäftigungsverhältnis mit Ihnen eingehen und Sie bei uns begrüßen können.
2. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir nutzen vertrauenswürdige Dienstleister, um uns bestimmte Services im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erbringen. Beispielsweise speichern wir personenbezogene Daten bei einem externen Hosting-Anbieter und wir nutzen einen Zahlungsdienstleister, um Ad-hoc-Zahlungen zu ermöglichen.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, beispielsweise an Ihren eMSP, wenn Sie an einer EVBox-Ladestation mit der Ladekarte Ihres eMSP aufladen, an einen Unterstützungs-Dienstleister, der Servicevorfälle handhabt, oder an einen Wiederverkäufer, um Ihre Anfrage nach Informationen zu unseren Produkten nachzuverfolgen.
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit Gesetzen, Vorschriften oder Gerichtsbeschlüssen offenlegen, wenn dies aufgrund von Gesetzen, Vorschriften oder Gerichtsbeschlüssen erforderlich ist.
3. Internationale Überweisungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an einen Dritten übermitteln, die/der außerhalb der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum liegt. Wenn dieses Land gemäß seinem inländischen Recht laut der Europäischen Kommission keinen angemessenen Schutz bietet, stellen wir diesen angemessenen Schutz durch die Vereinbarung zusätzlicher angemessener Schutzmaßnahmen mit dieser Konzerngesellschaft oder diesem Dritten durch die von der Europäischen Kommission übernommenen Standard-Datenschutzklauseln sicher.
Eine Liste der Länder, die laut der Europäischen Kommission einen angemessenen Schutz gewährleisten, finden Sie auf der Website der EU-Kommission.
Alternativ können wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung zu der vorgeschlagenen Übermittlung bitten. Sie können eine Kopie der Standard-Datenschutzklauseln anfordern, indem Sie uns eine E-Mail mit den Gründen für Ihre Anfrage senden (Details unten).
4. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wo möglich, haben wir spezifische Speicherfristen für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten festgelegt. Diese spezifischen Speicherfristen werden unten angegeben oder wir werden Ihnen diese mitteilen, bevor wir beginnen, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Wenn wir keine festgelegten Speicherfristen nutzen können, haben wir unten die Kriterien aufgeführt, die wir verwenden, um die Speicherfristen zu bestimmen.
Spezifische Speicherfristen
Abrechnung und Verwaltung für unsere Angebote – Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, deren Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben ist, um eine Verwaltung für einen Zeitraum von 10 Jahren, oder, wenn dies durch das lokale Gesetz vorgeschrieben ist, länger zu pflegen.
Marketing und Werbeaktionen – Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Sie unseren Service abonniert haben, oder bis wir unseren Newsletter-Service stornieren, je nachdem, was zuerst eintritt. Sie können den Newsletter ganz einfach abbestellen, indem Sie auf die Schaltfläche zum Abbestellen klicken, die in der E-Mail vorhanden ist.
Rekrutierung und Onboarding – Wenn die Bewerbung erfolgreich ist und wir Sie bei uns begrüßen können, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten in unseren Personalakten, die wir in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien-Aufbewahrungsfristen aufbewahren.
Wenn die Bewerbung nicht erfolgreich ist, behalten wir Ihre personenbezogenen Daten für maximal 1 Jahr, um Sie für zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten zu kontaktieren.
Kriterien für die Bestimmung von Speicherfristen
Unter anderen Umständen nutzen wir die folgenden Kriterien, um die anwendbare Speicherfrist zu bestimmen:
- Die Beurteilung Ihrer grundlegenden Rechte und Freiheiten;
- Der/Die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir behalten Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als für den/die Zweck(e), für den/die wir sie erhoben haben;
- Alle relevanten Branchenpraktiken oder Verhaltenskodizes zur Aufbewahrung von personenbezogenen Daten;
- Das Risiko- und Kostenniveau in Zusammenhang mit der Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten (und der Wahrung der Korrektheit und Aktualität);
- Ob wir eine gültige gesetzliche Grundlage für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten haben;
- Art, Umfang und Kontext der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und unserer Beziehung zu Ihnen;
- Ggf. andere relevante Umstände.
In jedem Fall behalten wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen auf und nehmen regelmäßige Überprüfungen der aufbewahrten personenbezogenen Daten vor.
5. Ihre Rechte bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben bestimmte gesetzliche Rechte, über die wir Sie informieren möchten.
Zugang. Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht und über damit verbundene Informationen zu dieser Verarbeitung.
Widerruf Ihrer Einwilligung. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung übermittelt haben, sind Sie berechtigt, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie den Service abbestellen, den Sie gegebenenfalls abonniert haben. Sie können dies auch durch Senden einer E-Mail an privacy-team@evbox.com tun. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann dauerhaft aus unserer Datenbank entfernen.
Datenübertragbarkeit. Wir müssen Sie über Ihr Recht informieren, Ihre personenbezogenen Daten von uns zu erhalten, damit Sie diese personenbezogenen Daten an einen anderen Dienstleister übermitteln können.
Einreichung einer Beschwerde. Sie haben das Recht, eine Beschwerde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere im Land Ihres Wohnsitzes. Eine vollständige Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier.
Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns ohne unangemessene Verzögerung korrigieren oder vervollständigen zu lassen. Wenn Sie ein Konto bei uns eingerichtet haben, haben Sie ggf. die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten selbst zu korrigieren oder zu vervollständigen.
Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus bestimmten Gründen einschränken. Diese umfassen: (1) Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sind; (2) statt der Einstellung einer rechtswidrigen Verarbeitung bitten Sie stattdessen um die Beschränkung der Nutzung; (3) wir brauchen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, doch Sie benötigen diese personenbezogenen Daten in Rechtsverfahren; oder (4) wir prüfen, ob unsere legitimen Gründe vor Ihren Einwand gegen die Verarbeitung Vorrang haben.
Recht auf Vergessenwerden. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich von uns löschen zu lassen. Dieses Recht ist auf bestimmte Gründe beschränkt, beispielsweise wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, oder wenn Sie Einwand einlegen und es keine legitimen Gründe für uns gibt, die Verarbeitung fortzusetzen. Wenn Sie ein Konto bei uns haben, haben Sie in einigen Fällen die Möglichkeit, Ihr Konto selbst zu löschen; in diesem Fall werden alle Ihre personenbezogenen Daten dauerhaft gelöscht.
Recht auf Widerspruch. Sie haben jederzeit das Recht auf Widerspruch bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese Verarbeitung (1) auf unserem berechtigten Interesse basiert (einschließlich unserer Erstellung eines Profils von Ihnen basierend auf Ihrer Einwilligung) und Sie widersprechen dem aus einem legitimen Grund, der mit Ihrer persönlichen Situation zusammenhängt; (2) für direkte Marketingzwecke erfolgt; oder (3) für die Durchführung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse durchgeführt wird, oder die Ausübung einer uns offiziell übertragenen Befugnis erforderlich ist und Sie widersprechen dem aus einem legitimen Grund, der mit Ihrer persönlichen Situation zusammenhängt. Wir stellen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis Ihres Einwands ein, es sei denn, wir zeigen überzeugende legitime Gründe auf, die vor Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten Vorrang haben.
6. Ausübung Ihrer Rechte, Kontaktaufnahme mit uns und andere wichtige Informationen
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder eine Frage zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder senden Sie uns ein Schreiben an die unten genannte Adresse:
EVBox
z. Hd.: Legal Department
34, rue Denis Papin
33780 Léognan, Frankreich
E-mail : privacy-team@evbox.com
Bitte beachten Sie, dass wir Sie im Rahmen der Ausübung Ihrer Rechte bitten können, ein Antragsformular auszufüllen. Wir informieren Sie dann über den Prozess für die Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Falls wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, veröffentlichen wir sie auf unserer Website mit einem überarbeiteten Veröffentlichungsdatum und benachrichtigen Sie, falls zutreffend und möglich, über Ihr Konto über die geänderte Richtlinie.
Sonstige Datenschutzrichtlinien von EVBox
Zusätzlich zu dieser Datenschutzrichtlinie haben wir möglicherweise spezifische Werbeaktionen, Kampagnen, Services und/oder Datenschutzprozesse, die von anderen Datenschutzrichtlinien ersetzt oder ergänzt werden. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie benachrichtigen und Ihnen die entsprechende Datenschutzrichtlinie bereitstellen.