Zurück zu den Artikeln

Zuletzt aktualisiert: 24.04.2023 EVBox

Um dem schnellen Zustrom neuer Fahrzeuge im Autohaus gerecht zu werden, verlangen viele Hersteller, dass das Vertriebsnetz mit mehr Ladepunkten ausgestattet wird, sowohl für Wechselstrom (AC) als auch für Gleichstrom (DC), mit kontinuierlich steigender Leistung, um den Anforderungen der neuen Modelle gerecht zu werden, die auf den Markt kommen.

Die derzeit auf dem Markt verfügbaren AC- und DC-Ladelösungen sind perfekt auf die Vorgaben der Hersteller abgestimmt und ideal geeignet, um alle Bereiche der Autohäuser auszustatten.

Maßgeschneiderte Ladelösungen für Ihre Bedürfnisse

Verwendung von AC-Ladestationen in Ihrem Autohaus

Bestimmte AC-Ladestationen, wie die EVBox Business Line mit 7,4 kW, 11 kW oder 22 kW, können bis zu zwei Fahrzeuge pro Station laden. Dies ermöglicht es Ihrem Auslieferungsbereich und Ihrem Außenparkplatz, Kunden während ihrer Besuche aufzunehmen. Bei Bedarf können diese Stationen auch anderen Fahrern von Elektrofahrzeugen zur Verfügung gestellt werden. Je nach gewählter Ladeleistung können Elektrofahrzeuge pro Stunde Ladezeit zwischen 40 km und 100 km Reichweite zurückgewinnen.

Schnellladestationen für Ihre privaten Bereiche

Schnellladestationen passen sich perfekt an Ihre Fahrzeugvorbereitungsbereiche, Werkstätten und Außenparkplätze an und laden Ihre Leihfahrzeuge schnell auf.

Zum Beispiel kann die EVBox Troniq 50 kW, mit in Frankreich in unserem Werk in Bordeaux entwickelter und hergestellter Technologie, bis zu 280 km Reichweite in einer Stunde laden.

Ultraschnelle Ladestationen zur Erweiterung Ihrer Geschäftsaktivitäten

Ultraschnelle und skalierbare Ladestationen, wie die EVBox Troniq Modular, können zwischen 90 kW und 240 kW liefern und bis zu drei Fahrzeuge gleichzeitig laden (AC und DC). Diese Station ist ideal, wenn Sie eine große Anzahl von Elektrofahrzeugen schnell laden müssen oder in die Errichtung von Ladestationen investieren möchten, um Ihre Einnahmequellen zu diversifizieren.

Um mehr über den Unterschied zwischen Wechselstrom- (AC) und Gleichstrom- (DC) Ladestationen zu erfahren, lesen Sie unseren Blog.

Komplettlösungen

Umfassende, schlüsselfertige Lösungen stehen zur Verfügung, um die Bedürfnisse Ihrer Autohäuser bestmöglich zu erfüllen. Es ist wichtig, die folgenden Aspekte in Ihre Planung einzubeziehen:

Zusammenarbeit mit zertifizierten Installateuren

Um eine dauerhafte Installation zu gewährleisten, ist es entscheidend, qualifizierte IRVE-zertifizierte Installateure zu wählen, die eine gewisse Konformität garantieren. In diesem Zusammenhang profitiert EVBox von einem breiten Netzwerk geschulter und zertifizierter Expertenpartner, die Sie bei der Aufrüstung des Stromnetzes Ihrer Einrichtung und der Wartung Ihrer Installation unterstützen können.

Rentabilisierung Ihrer Investition durch eine nachhaltige und interoperable Infrastruktur

Um Ihr Netzwerk von Ladestationen zu überwachen, zu verwalten und zu optimieren, gibt es verschiedene Überwachungssoftwarelösungen. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihre Ladepunkte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, die Abrechnung der Ladekosten festzulegen oder einen auf die Nutzertypen (Kunden, Mitarbeiter, Elektrofahrzeugfahrer usw.) abgestimmten Ladebetrag zu bestimmen. Auf diese Weise steigern Sie Ihre Einnahmen und rentabilisieren Ihre Investition mit einer noch nachhaltigeren Ausstattung.

Darüber hinaus ermöglichen die Interoperabilitätsvereinbarungen der EVBox-Managementsoftware, dass Ihre öffentlich zugänglichen Ladestationen in verschiedenen Apps von Lade- oder Mobilitätsanbietern aufgelistet werden und Zugang zu einem breiten Netzwerk von Elektrofahrzeugen erhalten.

Erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaft mit dem Mobilitätsanbieter Chargemap, der Nutzern Zugang zu über 24.000 Ladepunkten in ganz Europa bietet.

Nutzung der ADVENIR-Förderung

Durch das ADVENIR-Programm können Sie bis zu 2.200 € Förderung pro AC-Ladepunkt und bis zu 24.700 € für DC-Ladepunkte erhalten. Tatsächlich sind unsere Ladelösungen sowie die unserer Partner für diese Förderung berechtigt.

Die Wahl zwischen der Installation von AC- und/oder DC-Ladestationen ist ein entscheidendes Kriterium für die Höhe der Fördermittel des ADVENIR-Programms.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite des ADVENIR-Programms und den Fördersimulator.

Welche Vorteile bietet ein ausgestattetes Autohaus?

Die Produktivität Ihres Autohauses steigern? Das ist möglich!

Mit den Ladelösungen von EVBox profitieren Sie von verkürzten Ladezeiten, effizienterer interner Logistik und einer schnelleren Fahrzeugrotation.

Begrüßen Sie nun Elektrofahrzeugfahrer mit Gelassenheit, indem Sie Ihr Angebot an die Bedürfnisse Ihrer Kunden anpassen.

Entscheiden Sie sich für Sicherheit, indem Sie sich von Experten bei der Auswahl der Infrastruktur, der am besten geeigneten Ladelösungen oder der Navigation durch das ADVENIR-Förderprogramm beraten lassen.

Bleiben Sie verbunden!

Angebot anfordern Folgen Sie uns auf LinkedIn, um über Neuigkeiten zur Elektromobilität und Clean Tech informiert zu bleiben, und zögern Sie nicht, Ihre Kommentare zur Branche zu teilen!