5 Nach der Validierung kommen EVBox Expert-Partnertechniker vor Ort, um Ihre Elektroinstallation zu bewerten und den Plan und Preis Ihrer Installation zu bestimmen. | EVbox
Neue Eichgesetze im Markt für Schnellladen von Elektrofahrzeugen
Eichgesetze sind rechtliche Rahmenwerke, die von Ländern auf der ganzen Welt eingeführt wurden, um sicherzustellen, dass öffentliche EV-Ladestationen den Fahrern genaue und transparente Informationen bieten, sodass sie klar erkennen können, wofür sie bezahlen. Außerdem verpflichten sie Hersteller von Ladestationen, einen Zertifizierungsprozess zu durchlaufen, um zu garantieren, dass ihre Hardware und Software ordnungsgemäß kalibriert sind.
In den letzten Jahren ist die DC-Schnellladeinfrastruktur mit Rekordgeschwindigkeit gewachsen (und es wird erwartet, dass sie in den kommenden Jahren weiter wächst). Wenn Ihr Unternehmen in Schnellladeinfrastruktur investieren möchte, ist es entscheidend, sich über neue und kommende Eichgesetze im Klaren zu sein.
Während es im Vereinigten Königreich derzeit kein spezifisches Eichgesetz gibt, existieren branchenspezifische Vorschriften und Institutionen, die genaue Kalibrierpraktiken fördern – auf die wir in diesem Artikel eingehen.
Während Eichgesetze sowohl AC- als auch DC-Ladegeräte abdecken, ist der Messaspekt bei DC-Ladegeräten aufgrund ihrer höheren Leistung und des Mangels an genauen Standard-Messgeräten weitaus schwieriger umzusetzen.
Dieser Artikel soll Ihnen alles erklären, was Sie heute wissen müssen, damit Sie fundierte Entscheidungen für eine zukunftssichere Investition treffen können.
Inhaltsverzeichnis
- Kalibrierungsgesetze: Eine globale Perspektive
- Britisches Eichgesetz
- Deutsches Eichgesetz (Eichrecht)
- Französisches Eichgesetz
- Kalifornisches Typenzulassungsprogramm
- Verbraucherschutz und Eichgesetze
- Vorteile und Herausforderungen der Eichgesetz-Zertifizierung
- Auswirkungen auf die Ladeinfrastruktur

Die Bedeutung von Vertrauen in einer sich schnell entwickelnden Welt der Mobilität
Verbraucher und Unternehmen auf der ganzen Welt tauschen die vertraute Zapfsäule gegen EV-Ladestationen ein. Die Anpassung an diese neue und oft ungewohnte Welt des EV-Ladens erfordert einige Verhaltensänderungen, eine davon betrifft die Messung und Kalibrierung.
Fahrer wissen genau, was sie von einer Tankstelle erwarten können – vom Gebrauch der Zapfpistole, über das Vertrauen, dass genau so viele Liter abgegeben werden, wie das Display anzeigt, bis hin zum Wissen, wofür sie bezahlen. Selbst bei schwankenden Benzinpreisen wissen sie außerdem genau, worauf sie beim Preisvergleich zwischen Tankstellen achten müssen, und können leicht diejenige auswählen, die am besten zu ihren Bedürfnissen passt.
Eichgesetze sind darauf ausgelegt, dasselbe Maß an Vertrauen von Tankstellen auf die EV-Ladeinfrastruktur zu übertragen und den Verbrauchern die Gewissheit zu geben, dass die von ihnen genutzte Ladestation korrekt ist und alle Informationen bereitstellt, die sie benötigen.
In diesem Artikel erläutern wir, was Eichgesetze sind, wie sie funktionieren und was sie für Ihr EV-Ladegeschäft bedeuten können.
Kalibrierungsgesetze: Eine globale Perspektive
Wie der Name schon sagt, ist ein Kalibrierungsgesetz eine gesetzliche Anforderung, die sicherstellen soll, dass ein Gerät das von ihm gelieferte Produkt genau und transparent misst. Wie das Eichzeichen auf einem Pintglas oder die Gemüswaage im Supermarkt ist ein korrekt kalibriertes Gerät entscheidend, um Verbraucher zu schützen und sicherzustellen, dass sie genau für das bezahlen, was sie auch erhalten.

Also, was hat das mit dem Laden von Elektrofahrzeugen zu tun?
Da wir uns nun der weltweiten Einführung von Elektrofahrzeugen nähern, konzentrieren sich Regierungen auf der ganzen Welt darauf, die Interoperabilität und Standardisierung des Ladenetzes zu fördern, um es für alle so einfach wie möglich zu machen. Kalibrierungsgesetze beruhen auf einem einfachen Prinzip: Am Ende des Tages – egal, welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie verkaufen – möchten Kunden genau wissen, wofür sie bezahlen, bevor sie dem Unternehmen vertrauen, das es ihnen verkauft.
Wie andere Geräte, die Waren oder Dienstleistungen an Verbraucher liefern, müssen öffentliche EV-Ladegeräte in der Lage sein, die Menge an Strom, die sie an ein Elektroauto geliefert haben, genau zu messen, um sicherzustellen, dass der richtige Betrag in Rechnung gestellt wird.
Wenn Ihr Unternehmen EV-Laden anbietet, ist die Bereitstellung einer transparenten und klaren Erfahrung eine Möglichkeit, zu garantieren, dass Sie einen vertrauenswürdigen Service bieten, der sich positiv auf die Wahrnehmung Ihrer Marke durch die Verbraucher auswirkt.

Hersteller von Ladegeräten müssen sich an neue Gesetze und Vorschriften anpassen
Regierungen auf der ganzen Welt haben Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass EV-Fahrer an öffentlichen Ladestationen auf der Grundlage ihres Energieverbrauchs genau und fair abgerechnet werden – sei es durch die Einführung neuer Eichgesetze oder durch die Erweiterung bestehender Regelungen.
Eichgesetze betreffen die Hersteller von Ladegeräten, da sie sicherstellen müssen, dass ihre Stationen gesetzeskonform sind. Um dies zu erreichen, muss (ohne zu technisch zu werden) ein intelligenter Zähler, der von der Regulierungsbehörde des Landes, in dem das Ladegerät installiert wird, zertifiziert ist, in die Station integriert werden. Dieser Zähler muss mit der Software verbunden sein, um exakt zu kommunizieren, wie viel Strom während jeder Ladesitzung verbraucht wurde und wie hoch die Kosten dafür sind.

Bedeutet das, dass dies vorher nicht der Fall war?
Ja und nein. Der Stromverbrauch wurde schon immer nach Nutzung abgerechnet, aber diese Kalibrierzähler gewährleisten die genaue Kommunikation jeder Transaktion, sodass die Verbraucher genau wissen, wofür sie bezahlen.
Es ist eine Möglichkeit für Ihr Unternehmen, dem Kunden leicht zu garantieren, dass er genau das erhält, wofür er bezahlt hat, anstatt ihm zu sagen, dass er einen fairen Preis gezahlt hat, und ihn aufzufordern, Ihnen zu vertrauen.
Werden Kalibrierungsgesetze weltweit eingeführt?
Während viele Länder ihren regulatorischen Rahmen für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen entwickeln, haben viele noch keine spezifischen Anforderungen an die Kalibrierung von Ladegeräten festgelegt. Abhängig von dem Land, in dem Sie sich befinden, haben Sie möglicherweise (noch) keine eichrechtskonformen Geräte zur Verfügung. Auch wenn viele Länder (oder Regionen) noch nicht alle Details geklärt haben, gibt es bereits einige, in denen entsprechende Gesetze und Vorschriften gelten. Werfen wir zunächst einen Blick auf das Vereinigte Königreich.
Britisches Eichgesetz
Auch wenn es im Vereinigten Königreich kein spezifisches Eichgesetz gibt, existieren branchenspezifische Vorschriften und Institutionen, die genaue Kalibrierpraktiken fördern.

Das dem Vereinigten Königreich am nächsten kommende Eichgesetz ist die Measuring Instruments Regulation (MIR), die Verbraucher vor ungenauen Messinstrumenten im Handel schützt. Sie stellt beispielsweise sicher, dass Stromzähler den Verbrauch der Kunden korrekt messen, zuverlässige Daten für die Abrechnung liefern und faire Gebühren auf der Grundlage des tatsächlichen Verbrauchs gewährleisten. Der Anwendungsbereich der MIR ist jedoch enger gefasst als der umfassender Kalibrierungsgesetze, da sie nur Messinstrumente für Gewicht, Flüssigkeiten, Länge und Volumen umfasst und Kalibrierungsverfahren nicht ausdrücklich regelt.
Der United Kingdom Accreditation Service (UKAS) und das Irish National Accreditation Board (INAB) sind nationale Akkreditierungsstellen, die die Kompetenz von Organisationen bewerten und Zertifizierungs-, Prüf-, Inspektions- und Kalibrierdienste anbieten. Auch wenn es im Vereinigten Königreich kein Eichgesetz wie in einigen europäischen Ländern gibt, hat die britische Regierung eindeutig ihre Bemühungen um Standardisierung gezeigt – etwa indem sie 2021 als erstes Land eine Vorschrift für intelligentes Laden verabschiedete und außerdem an einer Verordnung für öffentliches Laden arbeitet, die bis Ende 2023 in Kraft treten soll.
Deutsches Eichgesetz (Eichrecht)
Deutschland verfügt über das strengste Eichgesetz. Mit dem 2019 eingeführten Mess- und Eichgesetz, das auf der EU-Richtlinie 2014/94/EU basiert, wird von Ladepunktbetreibern verlangt, dass ihre Preise „angemessen, einfach und klar vergleichbar, transparent und nicht diskriminierend“ sind.

In der Praxis bedeutet dies, dass EV-Fahrer ihren Energieverbrauch genau einsehen und klar nachvollziehen können müssen, wie sie abgerechnet wurden. Außerdem verpflichtet es Hersteller von Ladestationen, einen strengen Zertifizierungsprozess zu durchlaufen, der garantiert, dass ihre Hardware und Software exakt kalibriert sind, um den Stromverbrauch korrekt zu messen. Das Eichrecht verlangt sogar, dass die Produktionsstätte, in der die Ladegeräte hergestellt werden, für diesen Zweck zertifiziert ist.
Französisches Eichgesetz
Die französische Regierung begann am 1. März 2022 mit der Umsetzung von Eichgesetzen für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen durch ihre Entscheidung Nr. 22.00.570.001.1, die Anforderungen an die Prüfung und Herstellung von DC-Ladegeräten festlegt. Der Zertifizierungsprozess wird vom Laboratoire national de métrologie et d’essais (LNE) verwaltet, und alle Hersteller von DC-Ladestationen, die auf dem französischen Markt verkaufen, müssen sich zertifizieren lassen.

Kalifornisches Typenzulassungsprogramm
Jedes Messgerät, das in Kalifornien verkauft wird, muss das California Type Evaluation Program (CTEP) der staatlichen Division of Measurement Standards (DMS) bestehen. Seit 2021 umfasst das CTEP auch Electric Vehicle Supply Equipment (EVSE), also alle öffentlich zugänglichen AC- und DC-Ladestationen.

Wie andere Zertifizierungen ist auch dieses Programm darauf ausgelegt sicherzustellen, dass EV-Ladestationen, die für kommerzielle Zwecke genutzt werden, genau, gut gebaut, gut gestaltet und korrekt installiert sind. Es garantiert den Verbrauchern, dass die von ihnen verbrauchte Energiemenge und der dafür gezahlte Preis korrekt sind, und hilft Unternehmen, Vertrauen in ihr EV-Ladeangebot zu schaffen.
Verbraucherschutz und Eichgesetze
Vielleicht ist Ihnen nicht bewusst, dass Kalibrierungsanforderungen nichts Neues sind. Tankstellen in der EU und in den USA mussten seit langem strenge Kalibrierungsanforderungen erfüllen. Daher ist es nicht überraschend, dass auch EV-Ladestationen ähnlichen Vorschriften unterliegen, um den Übergang zur Elektromobilität zu unterstützen. Aber im Gegensatz zu Tankstellen, die unter einigen wenigen bekannten Marken zusammengefasst sind, gibt es weltweit Tausende von Ladepunktbetreibern und Hunderte verschiedener Netzwerke, von denen die Fahrer möglicherweise noch nie gehört haben.
Dazu kommt, dass jedes Land oder jede Region schon immer unterschiedliche Vorschriften und Richtlinien hatte, was eine Standardisierung insgesamt ziemlich komplex macht.
Grundsätzlich sind Eichgesetze notwendig, um das Vertrauen der Verbraucher in EV-Ladestationen zu schaffen und zu festigen. Sie geben den Fahrern die Gewissheit, dass sie eine genaue und transparente Abrechnung erwarten können, wenn sie eine öffentliche Ladestation nutzen – selbst wenn sie das Unternehmen, das das Ladegerät hergestellt oder betreibt, nicht kennen.

Ohne diesen regulatorischen Rahmen hätten EV-Fahrer keine Möglichkeit zu überprüfen, ob die von einer Ladestation bereitgestellten Informationen – wie die verbrauchten Kilowattstunden (kWh) und der gezahlte Preis – korrekt sind, sondern müssten darauf vertrauen, was die Ladestation angibt.
Vorteile und Herausforderungen der Eichgesetz-Zertifizierung
Neben der Garantie für Transparenz spielt das Eichrecht auch eine entscheidende Rolle beim Schutz der Verbraucher vor ungenauen Messungen und Datenmanipulation. Um zertifiziert zu werden, müssen Hersteller von Hardware und Software für Ladestationen ihre Produkte und Produktionsstätten von einer unabhängigen Drittprüfstelle überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen des Regelwerks vollständig erfüllen.
Für Unternehmen bedeutet die Wahl einer EV-Ladestation von einem eichrechtskonformen Hersteller, dass ihre Infrastruktur zukunftssicher ist und nicht ersetzt oder aufgerüstet werden muss, um in Zukunft den Standards der Regierungen zu entsprechen.

Eichrechtskonforme Ladestationen sind auch ein Zeichen für Transparenz und Zuverlässigkeit. Sie ermöglichen es den Verbrauchern, darauf zu vertrauen, dass die Ladestation ihren Verbrauch genau misst und den korrekten Betrag berechnet.
Auswirkungen auf die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Eichgesetze sollen dazu beitragen, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auszubauen und zu verbessern, indem sie den Ladevorgang für die Verbraucher standardisieren und so einfach und nahtlos wie möglich gestalten.
Indem sie ein reibungsloseres Ladeerlebnis garantieren, sollen Eichgesetze die Hürden für die Einführung von Elektrofahrzeugen senken und den Ladevorgang näher an die Vertrautheit eines Tankstellenbesuchs bringen. Und indem sie sicherstellen, dass die Ausrüstung zuverlässig, sicher und konform ist, sollen Eichrechtszertifizierungen Investitionen in hochwertige Ladestationen fördern.

Building a consumer-friendly charging ecosystem
Calibration laws are a fact of life in much of the world, including in the EU, with Germany’s Eichrecht leading the charge, and are likely to be adopted by many more countries soon.
These measures are put in place, to create a reliable, consumer-friendly charging ecosystem that can help accelerate the adoption of electric vehicles and, in tandem, create a profitable opportunity for your business.
Choosing an electric vehicle charging equipment manufacturer who’s compliant with the latest legislation requirements today (and ready for the requirements of tomorrow) will help you make a future-proof investment that can save you lots of headaches and even additional costs in the future.
If you’re considering investing in DC EV charging infrastructure, it’s worth checking with your electric vehicle charging equipment manufacturer if the equipment they offer is ready for current (and upcoming) calibration laws and certifications.

EVBox bietet eine Reihe von Hard- und Softwarelösungen an, die weltweit den Eichgesetzen entsprechen, wie zum Beispiel die EVBox Troniq Modular DC-Ladestation und EVBox Everon, unsere intelligente Software für das Lademanagement.
Ähnliche Artikel
Geben Sie die geschätzte Lesezeit für diesen Artikel in Minuten an. 5 Nach der Validierung kommen EVBox Expert-Partnertechniker vor Ort, um Ihre Elektroinstallation zu bewerten und den Plan und Preis Ihrer Installation zu bestimmen.
Wie installiert man EV-Ladegeräte am Arbeitsplatz?
Unabhängig davon, welchen Typ oder welches Modell von Ladegerät Sie wählen (oder wie viel es kostet), ist die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) immer eine Aufgabe für einen qualifizierten Fachmann. Die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge am Arbeitsplatz ist keine Einheitslösung. Die beste Ladeinfrastruktur hängt von…
Weiterlesen
Geben Sie die geschätzte Lesezeit für diesen Artikel in Minuten an. 5 Nach der Validierung kommen EVBox Expert-Partnertechniker vor Ort, um Ihre Elektroinstallation zu bewerten und den Plan und Preis Ihrer Installation zu bestimmen.
Wie die Kraftstoffeinzelhandelsbranche von Elektrofahrzeugen profitieren kann
Weltweit rückt Nachhaltigkeit für Unternehmen aller Art zunehmend in den Fokus. Daher suchen viele Organisationen nach Möglichkeiten, ihre Umweltbelastung zu reduzieren. Eine wichtige Folge dieses Trends ist der Übergang von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE) zu Elektrofahrzeugen (EV). Mittlerweile ist klar, dass der EV-Markt boomt. Über…
Weiterlesen
Geben Sie die geschätzte Lesezeit für diesen Artikel in Minuten an. 5 Nach der Validierung kommen EVBox Expert-Partnertechniker vor Ort, um Ihre Elektroinstallation zu bewerten und den Plan und Preis Ihrer Installation zu bestimmen.
Ein genauerer Blick auf das Gleichstromladen
Zuletzt aktualisiert am 20. September 2023. Durch Investitionen in DC-Schnellladestationen kann Ihr Unternehmen auf völlig neue Weise Kunden gewinnen, Einnahmen aus Ladevorgängen generieren oder einzigartige Cross-Selling-Möglichkeiten schaffen. Bevor Sie jedoch investieren, sollten Sie sich ein besseres Verständnis davon verschaffen, was diese Ladetechnologie leistet, wie sie funktioniert und…
Weiterlesen