The Mobility House erweitert sein Angebot mit EVBox
Lesen Sie hier, wie The Mobility House mit EVBox eine Komplettlösung zum Laden von Elektroautos anbietet.
Intelligentes Laden und Energielösungen
The Mobility House ist ein innovatives deutsches Technologieunternehmen, das sich auf intelligente Lade- und Energielösungen für Kunden spezialisiert hat, die auf Elektromobilität umsteigen möchten. Das 2009 gegründete Unternehmen beschäftigt heute mehr als 250 Mitarbeiter und hat von seinen Standorten in München, Zürich und Belmont in Kalifornien aus bisher über 110.000 Ladelösungen verkauft und sich als führender Experte für Energiemanagement etabliert.
Neben Privat- und Geschäftskunden arbeitet The Mobility House mit Ladeinfrastruktur-Herstellern, Installationsfirmen, Backend-Systembetreibern, Energieversorgern und namhaften Automobilherstellern wie Tesla, Audi, Volkswagen und Renault zusammen.
Der Bedarf an einer Komplettlösung
The Mobility House hat eine Technologie entwickelt, um die Automobil- und Energiebranche zu vereinen. Als neutraler Anbieter für Tausende von Privat- und Geschäftskunden weltweit, hat das Unternehmen schnell festgestellt, dass die meisten beim Umstieg auf die Elektromobilität nach einer Lösung aus einer Hand suchen.
Das intelligente Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot von The Mobility House ermöglicht einen kosten- und energieeffizienten Betrieb der Ladeinfrastruktur durch eine intelligente Steuerung der Ladevorgänge. Dieses innovative (und nachhaltige) System fördert den Ausbau der erneuerbaren Energien, stabilisiert das Stromnetz und macht Elektromobilität erschwinglicher.
Neben dem Energiemanagement ist die Nachfrage nach Lade- und Asset-Management weit verbreitet, und im Allgemeinen bevorzugen die Kunden Anbieter, die sich um das Gesamtpaket kümmern können.
Die Beziehung zum richtigen Partner
Um den Kunden eine solch umfassende Lösung anbieten zu können, muss The Mobility House mit Partnern zusammenarbeiten, die über spezifisches Fachwissen verfügen und sich an eine Vielzahl von Kundenanforderungen anpassen können.
The Mobility House entschied sich für die Zusammenarbeit mit EVBox, einem globalen Anbieter von flexiblen und skalierbaren Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, der bis heute weltweit über 300.000 Ladepunkte installiert hat. Darüber hinaus betreibt EVBox Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in ganz Europa und Nordamerika, wo das Unternehmen Hard- und Software für Verbraucher und alle Arten von Unternehmen entwickelt.

Intelligente Ladestationen
EVBox bietet eine Vielzahl von Ladestationen für unterschiedliche Kundengruppen. Sei es ein Unternehmen, das mehr Kunden begeistern möchte, ein Arbeitsplatz, der seinen Angestellten Lademöglichkeiten bieten möchte, Elektroauto Fahrer, die zu Hause laden möchten, oder Händler, die neue Elektrofahrzeuge verkaufen und präsentieren. Die Ladestationen von EVBox sind langlebig, energieeffizient, mit einer Reihe von intelligenten Funktionen ausgestattet, vollständig OCPP-zertifiziert und vernetzt.
Aufschlussreiches Asset Management
Dank der Verbindung von ChargePilot, dem Lade- und Energiemanagementsystem von The Mobility House, und der Lademanagement-Software von EVBox können Kunden in einer benutzerfreundlichen und vollständig anpassbaren digitalen Umgebung Fahrer einbinden und Ladestationen verwalten. Während ChargePilot die Ladevorgänge intelligent steuert und so teure Lastspitzen verhindert, bietet die Lademanagement-Plattform von EVBox aufschlussreiche Einblicke in das Ladeverhalten der Fahrer, bietet volle Kontrolle über das Karten- oder Gebührenmanagement und optimiert die Energieeffizienz.
