EVBox Livo wurde entwickelt, um das Aufladen zu Hause zu erleichtern, damit Sie jeden Tag mit einem voll aufgeladenen Elektrofahrzeug aufwachen.
Mit der EVBox Everon App haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Ladevorgänge. Vollgepackt mit intuitiven Funktionen, die Ihnen das Leben leichter machen, sorgt EVBox Livo dafür, dass das Laden zu Hause schnell und unkompliziert ist.
Die EVBox Livo ist wasser-, staub- und stoßfest und hält auch den härtesten klimatischen Bedingungen stand. Dank der eingebauten Sicherheitsvorkehrungen können Sie sich darauf verlassen, dass die Box langlebig ist.
Die intelligenten Ladefunktionen der EVBox Livo helfen Ihnen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Ladegeschwindigkeit, die Sicherheit und die nachhaltige Energienutzung zu optimieren.
Einfach, intelligent und aufschlussreich. Mit EVBox Everon können Sie das Laden von Elektrofahrzeugen ganz einfach verfolgen, verwalten und optimieren.
Autorisieren, starten und stoppen Sie Ihre Ladevorgänge mit einer RFID-Ladekarte, einem Schlüsselanhänger oder aus der Ferne über die EVBox Everon App.
Dank der Software der EVBox Livo kann unser Support-Team Sie aus der Ferne unterstützen, ohne Techniker*innen vor Ort schicken zu müssen.
Unsere EVBox Install-App macht die Installation schnell und reibungslos. Installateur*innen können die Station direkt nach dem Auspacken testen, ohne ein Konto einrichten zu müssen.
Die EVBox Livo ist eine der sichersten Ladestationen auf dem Markt, da sie über ein integriertes TPM und OCPP 2.0.1 verfügt, das Ihre Daten schützt und sichert.
Das integrierte Wärmemanagement der EVBox Livo sorgt für maximale Ladegeschwindigkeiten bis zu 50°C und reduziert bei Bedarf die Geschwindigkeit, um die internen Temperaturen zu regulieren.
Die EVBox Livo wurde mehr als 80.000 Stunden lang unter kontrollierten Klimabedingungen getestet, um sicherzustellen, dass sie unsere bislang langlebigste Heimladestation ist.
Das dynamische Lastmanagement von EVBox passt die Leistung zwischen Ihrem Ladegerät und anderen Haushaltsgeräten sicher an, um Energiespitzen zu vermeiden und kostspielige Netzaufrüstungen zu verhindern.
Ladeleistung
7,4 kW / 11kW / 22 kW
Maximale Ausgangsleistung
Wahlweise 1-phasig oder 3-phasig, 230-400V, 6 A und 32 A
Ungefähre Ladezeiten
Bis zu 120 km Reichweite in einer Stunde
Steckertyp
Typ 2
Gewicht
5,8 kg (festes Kabel) 3,7 kg (nur Steckdose)
Maße
250 x 366 x 176 mm
Farbe
Schwarz
Kabelreichweite
6 m (festes Kabel)
Montage
Ebene Oberfläche
Gehäusematerialien
Kohlenstoffarmes Polycarbonat Makrolon RE®
Benutzeroberfläche
4 LED-Anzeigeleuchten, Buzzer, Lichtsensor
Zertifizierung
DEKRA-zertifiziert CE konform
Betriebstemperaturbereich
-30°C bis +50°C
Schutzklassen
IP55 / IK10
Zähler
Klasse A Genauigkeit ±2 % Gemäß EN 50470-3
Kommunikationsstandard
WLAN, LTE-M (4G), Ethernet
Aktivierung
RFID / Autostart / App
Dynamisches Lastmanagement
EVBox Dynamisches Lastmanagement Kit
Kommunikationsprotokoll
OCPP 2.0.1
Kommunikation mit dem Fahrzeug
IEC 61851-1, ISO 15118 (Hardware bereit)
Cybersecurity
Built-in Trusted Plattform Modul (TPM)
Zukunftssicheres Laden für Zuhause
Maße
250 x 366 x 176 mm
Gewicht
5,8 kg
Farben
Schwarz
Zähler
Klasse A Genauigkeit ±2 % Gemäß EN 50470-3
Kabelaufbewahrung
Feste Kabelhalterung inklusive
Intelligente Ladefunktionen
Dynamisches Lastmanagement
Vielseitiges Heimladen für private und geleaste E-Autos
Maße
186 x 328 x 161 mm
Gewicht
7 kg
Farben
Schwarz, weiß
Zähler
MID-zertifiziert für Rückerstattung
Kabelaufbewahrung
Kabelhalterung separat erhältlich
Intelligente Ladefunktionen
Festgelegte Ladepläne
Planen Sie den Ladevorgang, wenn die Energiekosten am niedrigsten sind, um Ihre Stromrechnung zu senken.
Schließen Sie die EVBox Livo an Ihre Solarzellen an, um Energiekosten zu sparen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und unabhängiger zu werden.
Verteilen Sie die Energielast auf mehrere Ladestationen, um zwei oder mehr E-Fahrzeuge gleichzeitig zu laden und gleichzeitig die Auswirkungen auf das Netz zu minimieren.