
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hier sind Sie richtig! Wir haben auf dieser Seite für Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen über das elektrische Fahren und Laden gesammelt.

AC UND DC LADEN
Was ist der Unterschied zwischen AC- und DC-Laden?
Der technische Unterschied einfach und kurz erklärt.

LADEARTEN
Kann ich mein Auto an einer normalen Steckdose laden?
Es wird von dem Laden Ihres E-Autos an einer normalen Steckdose abgeraten. Lesen Sie hier warum.

KOSTENERSTATTUNG
Kann ich meine Ladekosten in Rechnung stellen?
Wo und wie kann ich diese in Rechnung stellen? Gibt es hierfür eine Software?

LADESTATIONEN
Wo kann ich mein Elektroauto laden?
Zuhause, am Arbeitsplatz, oder an der Tankstelle: Sie entscheiden.

INSTALLATION
Wie installiere ich eine Ladestation?
Die Installation sollte immer von einer Fachkraft vorgenommen werden.

LADEDAUER
Wie lange lädt ein E-Auto?
Das hängt von vielen verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel der Batteriegröße, Art der Ladestation oder Ladekapazität Ihres elektrischen Fahrzeugs ab.

LADEKOSTEN
Was kostet es mein Elektroauto zu laden?
Es ist in der Regel billiger, ein Elektroauto zu laden, als Kraftstoff zu tanken.

LADEARTEN
Wie funktioniert Smart Charging?
Smart Charging ist ein gängiger Begriff, der sich auf verschiedene Funktionen einer Ladestation bezieht.

REICHWEITE
Wie weit kann ich mit einer Batterieladung fahren?
Wie weit Sie mit einer einzigen Batterieladung fahren können hängt von den Wetterbedingungen, dem Gewicht, welches Ihr Auto befördert (Gepäck, Personen), der Nutzung der Autoausstattung wie Heizung und Klimaanlage und natürlich der Autobatteriekapazität ab.

LASTMANAGEMENT
Was ist der Unterschied beim Lastmanagement?
Lastmanagement verhindert Überkapazitäten, indem die verfügbare Kapazität gleichmäßig auf alle Ladepunkte an einem Standort verteilt.