Die hochleistungsfähige Ladelösung für Ihr Unternehmen
Dank Ultroniqs hochwertigen elektrischen Komponenten und integriertem Kühlsystem können bis zu 420 km in 15 Minuten* aufgeladen werden. Die skalierbare Bauweise, der große mehrsprachige Touchscreen und die LED-Leuchtanzeigen ermöglichen schnelles, zuverlässiges und einfaches Aufladen für jeden Fahrer eines Elektrofahrzeugs, ganz gleich, ob es sich um Ladevorgänge bei Zwischenstopps an Autobahnen und Rastplätzen oder um Lastwagen- und Elektrobusflotten handelt.
Zuverlässig und langlebig
EVBox Ultroniq ist dank der hochwertigen elektrischen Komponenten und der robusten, flexiblen Bauweise einfach zu installieren und zu warten. Darüber hinaus sorgt das integrierte Kühlsystem dafür, dass Ultroniq sicher und konstant bis zu 500 A DC-Hochleistungsladung liefert.
Optimiert für jeden Standort
EVBox Ultroniq verfügt über eine flexible Bauweise, die sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickelt und Ihre Investitionen schützt. Darüber hinaus können Sie mit intelligenten Ladefunktionen wie Lastausgleich den maximalen Strompegel einstellen, um die Stromverteilung zwischen den Anschlüssen zu optimierten und so kostspielige Netzaufrüstungen zu vermeiden.

Für jedes Szenario geeignet
Ganz gleich, ob Sie ultraschnelles DC-Hochleistungsladen für Lastwagen- und Elektrobusflotten oder für elektrische Familienfahrzeuge an Zwischenstopps anbieten, EVBox Ultroniq lässt sich leicht in jedes Unternehmen integrieren. Dank der automatisch aufrollbaren Kabel und des großen mehrsprachigen Touchscreens kann Ultroniq schnell und einfach von allen, auch von Personen im Rollstuhl, bedient werden.

Zuverlässig und langlebig
EVBox Ultroniq ist dank der hochwertigen elektrischen Komponenten und der robusten, flexiblen Bauweise einfach zu installieren und zu warten. Darüber hinaus sorgt das integrierte Kühlsystem dafür, dass Ultroniq sicher und konstant bis zu 500 A DC-Hochleistungsladung liefert.
Optimiert für jeden Standort
EVBox Ultroniq verfügt über eine flexible Bauweise, die sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickelt und Ihre Investitionen schützt. Darüber hinaus können Sie mit intelligenten Ladefunktionen wie Lastausgleich den maximalen Strompegel einstellen, um die Stromverteilung zwischen den Anschlüssen zu optimierten und so kostspielige Netzaufrüstungen zu vermeiden.
Für jedes Szenario geeignet
Ganz gleich, ob Sie ultraschnelles DC-Hochleistungsladen für Lastwagen- und Elektrobusflotten oder für elektrische Familienfahrzeuge an Zwischenstopps anbieten, EVBox Ultroniq lässt sich leicht in jedes Unternehmen integrieren. Dank der automatisch aufrollbaren Kabel und des großen mehrsprachigen Touchscreens kann Ultroniq schnell und einfach von allen, auch von Personen im Rollstuhl, bedient werden.
Modulares und skalierbares Design
Eine EVBox Ultroniq Ultra-Schnellladestation (DC, 350 kW) besteht aus mindestens zwei Elementen:
1 EVBox Ultroniq Leistungseinheit 375 A + 1 Benutzereinheit.
EVBox Ultroniq ist ideal geeignet für Flotten, Lagerhäuser und Autobahnen.

EVBox Ultroniq Leistungseinheit
375 A
Die Leistungseinheit, die mithilfe des Konverters Wechselstrom (AC) zu Gleichstrom (DC) wandelt, muss an mindestens eine Benutzereinheit angeschlossen sein.

EVBox Ultroniq Benutzereinheit V2
500 A
Version mit CCS2 flüssigkeitsgekühltem 500 A-Anschluss. Muss an mindestens eine Leistungseinheit angeschlossen werden. Ausgestattet mit einem integrierten Kühlsystem.

EVBox Ultroniq Benutzereinheit V2
500 A
Version mit CCS2 flüssigkeitsgekühltem 500 A- und CHAdeMO 200 A-Anschlüssen. Muss an mindestens eine Leistungseinheit angeschlossen werden. Ausgestattet mit einem integrierten Kühlsystem.
Elektrisch, wie Sie möchten
Wesentliche Merkmale
Dank der eigenständigen Bauweise und langlebigen Komponenten ist EVBox Ultroniq leicht zu transportieren, installieren und zu warten. Dadurch lässt sie sich leicht in Ihr bestehendes Anlagensystem integrieren.
EVBox Ultroniq verfügt über hochwertige Komponenten und hat sich in der Praxis mit weniger als einem Zwischenfall pro Jahr und Ladegerät bewährt. All das unterstützen wir mit unserer 3-Jahres-Garantie.
EVBox Ultroniq Ladevorgänge können am Aufstellungsort mithilfe voreingestellter Strategien optimiert werden. Diese Strategien ermöglichen die Priorisierung von Ladevorgängen abhängig von einer Premium-Mitgliedschaft, des Zustands der Batterie des Elektrofahrzeugs, der Ankunftszeit und vielem mehr. Auf diese Weise beendet jeder Fahrer den Ladevorgang mit einem vollständig aufgeladenen Fahrzeug, bereit, seine Fahrt zu vollenden.
EVBox Ultroniq ermöglicht die Regulierung des maximalen Strompegels, um die Stromverteilung zwischen den Anschlüssen zu optimieren und so kostspielige Netzaufrüstungen zu vermeiden.
EVBox Ultroniq kann dank unserer OCPP-zertifizierten Hardware in Absprache mit einem EVBox-Vertriebsmitarbeiter mit dem Backend Ihrer Wahl verbunden werden.
EVBox Ultroniq verfügt über LED-Statusanzeigen, die den Benutzer mit klaren, einfach zu verstehenden Informationen über den Ladestatus versorgen. Darüber hinaus sorgen die leistungsstarken LED-Oberlichter für eine bessere Sichtbarkeit für Fahrer, die nachts auf der Suche nach einem Ort zum Aufladen sind.
Unsere DC-Schnellladestationen verfügen über ein intelligentes Kabelmanagement, um die Ladekabel sicher, verschlossen und vom Boden entfernt zu halten, damit Ihre Investition geschützt bleibt. Dank der automatisch einziehbaren Kabel mit einem hohen Gewichtsschwerpunkt und einer Reichweite von bis zu 4,5 Metern können alle Fahrer ein reibungsloses Ladeerlebnis genießen.
EVBox Ultroniq kann in Absprache mit einem EVBox Vertriebsmitarbeiter mit einem EMV-Kreditkartenterminal verbunden werden.
Technische Spezifikationen

Ladekapazität
Bis zu 350 kW
Temperaturbereich
-30°C bis +50°C
Zertifikat
CE-Normen konform, Eichrechtskonforme Version verfügbar
Stecker-Typ
CHAdeMO bis zu 500 V/200 A
CCS2 bis zu 950 V / 500 A
Gewicht
Benutzereinheit: 350 kg (max.) Leistungseinheit: 1.260 kg
Maße
Benutzereinheit: 595 x 2.750 x 765mm Leistungseinheit: 705 x 1.920 x 930mm
Installation
Boden
Ausgangsspannung und -strom
50 V - 950 V, bis zu 500 A
Sind Sie an EVBox Ultroniq interessiert?
Füllen Sie Ihre Präferenzen aus, indem Sie unten klicken, und wir werden uns in Kürze mit einem kostenlosen, Ihren Bedürfnissen entsprechenden Angebot bei Ihnen melden.
*Berechnungen sind Näherungswerte, die auf dem Durchschnittsverbrauch von 18 kWh pro 100 km basieren. Der tatsächliche Verbrauch hängt vom Fahrzeug, der Batteriegröße und den Fahrbedingungen ab.
Anfrage stellen