Umgang mit der Marke EVBox, die von Betrügern in einer Betrugsmasche verwendet wird
Der Name und das Logo von EVBox könnten von betrügerischen Gruppen verwendet werden, um an Geld oder persönliche Daten zu gelangen. Dazu gehören die Verwendung des Namens und des Logos von EVBox auf betrügerischen Websites und die Veröffentlichung von Anwendungen, die nicht von EVBox genehmigt wurden.
Bitte beachten Sie, dass EVBox nichts tut:
- Investitions- oder Vermietungsprogramme durchführen.
- Senden Sie E-Mails von öffentlichen E-Mail-Konten.
Sollten Sie auf eines der oben beschriebenen Dinge stoßen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Betrug. Im Zweifelsfall empfehlen wir, dass Sie:
- Überprüfen Sie die Identität der Quelle, mit der Sie in Kontakt sind. Wir senden die Kommunikation immer von unserer Domain „http://evbox.com“.
- Laden Sie keine Anwendungen über einen externen Link herunter, sondern verwenden Sie immer den offiziellen App-Store Ihres Anbieters.
- Öffnen Sie niemals einen E-Mail-Anhang, wenn Sie den Absender nicht kennen.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Prämienanträge erhalten und aufgefordert werden, dringend etwas zu unternehmen.
- Geben Sie niemals Ihre persönlichen Daten oder Bankinformationen an.
Wenn Sie auf eine betrügerische Website gestoßen sind oder Opfer eines Betrugs geworden sind, melden Sie solche Aktivitäten bitte Ihren örtlichen Behörden.
Die einzigen von EVBox autorisierten Anwendungen werden von EVBox B.V. im Apple App Store und Google Play Store veröffentlicht (unsere aktuellen Apps sind EVBox Install, EVBox Connect und EVBox Everon). Anwendungen, die direkt von anderen Quellen heruntergeladen werden können, zum Beispiel über einen Link auf einer Website, per SMS, WhatsApp oder Telegram, sind NICHT von EVBox autorisiert. Wir haben großes Mitgefühl mit allen, die Opfer eines Betrugs geworden sind, EVBox kann jedoch keine Verantwortung übernehmen.